Nachruf Oskar Bachmann Oskar Bachmann wurde am 3. November 1939 in Zürich geboren. Nach den Schulen machte er eine Lehre als Feinmechaniker und anschliessend noch als Werkzeugmacher. Nach der Rekrutenschule in Payerne wanderte er ohne Sprachkenntnisse nach Australien aus und reiste von Job zu Job, wobei er auch die Sprache und das Land kennenlernte. Als guter Mechaniker fand er immer wieder eine Arbeit. In 1967 arbeitete er auf verschiedenen Landungsbooten an der Küste von Nordaustralien, die aus der Hafenstadt Darwin die Küste und die nahen Flüsse bedienten. Mit 32 besuchte er die Seefahrtsschule in Sydney und zwei Jahre später schloss er in Hongkong ab. Zwischenzeitlich fuhr er als 1. Offizier auf verschiedenen Schiffen unter der Flagge von Papua New Guinea. Mit 36 Jahren kehrte er endgültig nach Europa zurück und erlangte in Southamton (Warsash) sein Kapitänspatent. Für kurze Zeit war er auf der CARIBIA von Suisse-Outremer in Zürich, vor er bei Metrofin in Zürich als Kapitän anheuerte. Er fuhr auf den Schiffen IKON, IMA, AKRON, THEODORE A, APOLLO, GORTYS und ALFIOS. Als um die Jahrhundert-Wende Metrofin ihre Pforten in Zürich Schloss und alle ihre Aktivitäten in der Schifffahrt nach Piräus verlegte, wechselte Oskar zu Suisse Atlantique in Renens VD. Er führte die Schiffe ST. CERGUE, SILVRETTA, IGUAZU, GRISCHUNA, LAUSANNE und ROMANDIE, bis er mit 63 Jahren in Pension ging. Im Ruhestand wanderte er gerne mit seiner Frau Nelly und amtete auch als Wanderleiter in seiner Wohngemeinde Maur ZH. Am 31. August 2025 verschied Oskar Bachmann nach kurzer Krankheit. HPS, 1. Sept. 2025 |